Esta entrada también está disponible en:
Español (Spanisch)
English (Englisch)
Português (Portugiesisch, Portugal)
Français (Französisch)
Ελληνικα (Griechisch)
Русский (Russisch)
MINISTERIUM FÜR AUSWÄRTIGE ANGELEGENHEITEN – PRESSEMITTEILUNG
Seine Exzellenz, Botschafter Téte António, Minister für auswärtige Angelegenheiten, empfing am Mittwochmorgen, den 01. November, seine Exzellenz Mohamed Salem Ould Salek, Sondergesandter des Präsidenten der Demokratischen Arabischen Republik Sahara, im diplomatischen Sitz Angolas.
Im Mittelpunkt des Gesprächs zwischen dem Leiter der angolanischen Diplomatie und Minister Mohamed Salem Ould Salek, Sondergesandter und Berater des Präsidenten der Demokratischen Arabischen Republik Sahara, standen Fragen der bilateralen und multilateralen Agenda, die für den angolanischen und den saharauischen Staat von Interesse sind.
Während der Audienz bekräftigte Seine Exzellenz Téte António die Unterstützung Angolas für die Sache und die Bekräftigung der Souveränität des saharauischen demokratischen Volkes auf dem Kontinent und in der internationalen Arena sowie die Gewährleistung eines kontinuierlichen Dialogs zwischen den Politikern der beiden Staaten, wobei stets diplomatische Mittel eingesetzt werden, um staatliche Ziele zu erreichen und die Wünsche der Völker zu verwirklichen.
Seine Exzellenz Mohamed Salem Ould Salek bedankte sich seinerseits bei Minister Téte António für seine Bereitschaft, ihn zu empfangen und Angelegenheiten zu erörtern, die für sein Land von größtem Interesse sind, vor allem aber dafür, dass er die politische Garantie erhalten hat, dass Angola den Kampf für die Selbstbestimmung und die Selbstbestätigung des demokratischen saharauischen Staates in allen Bereichen des politischen und wirtschaftlich-sozialen Lebens fest unterstützt.
Die Demokratische Arabische Republik Saharaui beansprucht die Souveränität über die Westsahara, eine ehemalige spanische Kolonie.
Die Republik Angola und die Demokratische Arabische Republik Sahara unterhalten ausgezeichnete politisch-diplomatische Beziehungen und teilen gemeinsame Ideale, sowohl auf bilateraler Ebene als auch auf der Ebene der Afrikanischen Union.
INSTITUTIONELLES KOMMUNIKATIONS- UND PRESSEBÜRO DES MINISTERIUMS FÜR AUSWÄRTIGE ANGOLA Luanda, 01. November 2023.