Marokkanische Besatzung vertuscht schwere Verluste an Menschen und Material seit der Wiederaufnahme des bewaffneten Kampfes

Brahim Ghali afirma que la ocupación marroquí oculta las cuantiosas pérdidas humanas y materiales infligidas

APS.dz.- Der saharauische Präsident und Generalsekretär der Frente Polisario, Brahim Ghali, sagte, dass die marokkanische Besatzung ihre schweren menschlichen und materiellen Verluste entlang des Sandwalls seit der Wiederaufnahme des bewaffneten Kampfes verheimlicht, da sie das Waffenstillstandsabkommen eklatant verletzt hat und somit eine Politik der Verdunkelung und Verfälschung der Wahrheit betreibt.

In einem Interview mit der spanischen und französischen Presse am Rande des 16. Kongresses der Frente Polisario, der in der Wilaya Dakhla in den saharauischen Flüchtlingslagern stattfand, sagte Präsident Ghali am Montag, dass „die Politik der Verdunkelung eine alte und neue Politik ist, die die marokkanische Besatzung, seit jeher anwendet, um die schweren Verluste zu vertuschen, die ihr die tapferen Soldaten der saharauischen Volksbefreiungsarmee (SPLA) zufügen“, berichtete die saharauische Nachrichtenagentur (SPS).

In Bezug auf die Entscheidung, den bewaffneten Kampf wieder aufzunehmen, nachdem die marokkanische Besatzungsmacht am 13. November 2020 den Waffenstillstand gebrochen und wehrlose Zivilisten in der illegalen El Guerguerat Bresche angegriffen hatte, betonte Präsident Ghali, dass „das saharauische Volk immer den Frieden befürwortet hat, aber nicht zögert, zu den Waffen zu greifen, wenn es darum geht, sich zu verteidigen“.

Ghali hob außerdem die 30-jährige Zusammenarbeit des saharauischen Staates mit den Vereinten Nationen hervor, um eine friedliche und gerechte Lösung zu finden, die dem saharauischen Volk sein Recht auf Selbstbestimmung und Unabhängigkeit garantiert.

Er geißelte auch „das komplizenhafte Schweigen der UNO, die sich ohne jeden Grund weigert, die Dinge bei ihren wahren Namen zu nennen und den marokkanischen Besatzungsstaat als alleinigen Verantwortlichen für die Verletzung des fast 30 Jahre andauernden Waffenstillstands zu benennen, als Teil des UNO-AU (heute AU)-Regelungsplans, der von beiden Konfliktparteien (Polisario-Front und Marokko) im August 1988 gebilligt und anschließend vom Sicherheitsrat in seinen Resolutionen 658 (1990) und 690 (1991) angenommen wurde“.

In Bezug auf das „Marocgate“ meinte der saharauische Präsident, dass sich die Schlinge um das Makhzen-Regime immer enger ziehe, was die „Isolation des marokkanischen Königreichs auf kontinentaler und internationaler Ebene“ noch weiter verschärfe.