Podemos bringt eine Woche nach dem Gipfel mit Marokko eine Initiative zur Nationalisierung der Saharauis in den Kongress ein
eldigitaldealbacete.com – United Podemos beabsichtigt, nächste Woche in der Plenarsitzung des Kongresses einen Gesetzesentwurf zu verteidigen, um Saharauis, die vor dem 26. Februar 1976 geboren wurden, als das Gebiet der Westsahara aufhörte, unter der Souveränität Spaniens zu stehen, die spanische Staatsbürgerschaft zu gewähren, unter der Modalität der carta de naturaleza.
Der Gesetzesentwurf, der im April 2022 nach der Kehrtwende der PSOE, die den marokkanischen Vorschlag für eine Autonomie der Sahara unterstützt hat, registriert wurde, ist bereits in den Entwurf der Tagesordnung aufgenommen worden, der am Dienstag vom Sprecherrat genehmigt wurde und zu dem Europa Press Zugang hatte.
In ihrem Text schlägt die konföderale Gruppe auch vor, den Nachkommen von Saharauis ersten Grades die Staatsangehörigkeit zu verleihen, wofür sie eine Frist von fünf Jahren ab der Eintragung des Erwerbs der Staatsangehörigkeit eines ihrer Elternteile in das Personenstandsregister festlegt.
Ebenso fordert der konföderale Raum, dass Saharauis, die sich legal im Land aufhalten, nach zwei Jahren die spanische Staatsbürgerschaft erhalten können, wie dies in anderen Nationen mit starken historischen Bindungen zu Spanien der Fall ist.
DER PROZESS
In dem Text spricht sich UNO Podemos für die Formel eines Naturbriefs für Saharauis aus, die vor dem 26. Februar 1976 geboren wurden, eine Formel, die in den Bestimmungen von Artikel 21 des Bürgerlichen Gesetzbuchs verankert ist und einen ex gratia-Charakter hat, d.h. sie unterliegt nicht den allgemeinen Regeln des Verwaltungsverfahrens und wird von der Exekutive nach Bewertung des Zusammentreffens außergewöhnlicher Umstände per königlichem Dekret nach Ermessen gewährt.
Zu diesem Zweck wird eine Reihe von Nachweisen verlangt, wie z. B. ein polizeilich überprüfbarer Personalausweis (auch wenn er abgelaufen ist), eine von den Vereinten Nationen ausgestellte Bescheinigung über die Eintragung in die Volkszählung zum Referendum über die Westsahara oder eine von den saharauischen Behörden in den Flüchtlingslagern in Tindouf ausgestellte und von der Vertretung der Frente Polisario in Spanien legalisierte Geburtsurkunde.
Dem Text zufolge ist es auch nützlich, Geburtsurkunden oder Familienbücher vorzulegen, die von der spanischen Verwaltung ausgestellt wurden, sowie andere von ihr ausgestellte Dokumente, die die Geburt in der Westsahara vor dem oben genannten Datum belegen.
HISTORISCHE WURZELN
Andererseits sind die „Morados“ der Meinung, dass der Inhalt ihres Textes mit der Vereinbarung des Kongresses von 2016 übereinstimmt, der die Reform von Artikel 22 des Zivilgesetzbuches forderte, um die Saharauis in die Gruppe der Gruppen aufzunehmen, die von einer verkürzten Frist von zwei Jahren für den Zugang zur Staatsbürgerschaft durch Aufenthalt profitieren.
In der Regel setzt der Erwerb der spanischen Staatsangehörigkeit einen rechtmäßigen und ununterbrochenen zehnjährigen Aufenthalt im Land voraus, wobei es zwei Fälle gibt, in denen diese Frist verkürzt wird. Einerseits beträgt sie für Flüchtlinge fünf Jahre, während sie für lateinamerikanische Länder, Andorra, die Philippinen, Äquatorialguinea, Portugal und Menschen sephardischer Herkunft aufgrund ihrer besonderen Bindungen an Spanien auf zwei Jahre verkürzt wird, und wo sie angeblich auch für die Saharauis gilt.
Im Allgemeinen argumentiert Unidas Podemos, dass dieses Gesetz „einen vergleichbaren Missstand beendet“ und dazu beiträgt, „die historische Schuld, die gegenüber der saharauischen Bevölkerung eingegangen wurde, zu begleichen, wenn auch nur teilweise“.
NACH DER VON SÁNCHEZ EINGELEITETEN WENDE IN DER SAHARA
Der Gesetzentwurf erreicht das Unterhaus kaum zwei Wochen nach dem hochrangigen Treffen, das die Regierung mit der marokkanischen Regierung in Rabat abgehalten hat. Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, Europäische Union und Zusammenarbeit, José Manuel Albares, würdigte den Erfolg des Gipfels und die „Rekordzahl“ der von beiden Ländern unterzeichneten Abkommen.
UNO-Podemos meldete die Initiative kurz nach der Verabschiedung eines nicht-legislativen Antrags an, den sie gemeinsam mit ERC und Bildu für ein vereinbartes Referendum über die Westsahara eingebracht hatte, trotz der Gegenstimme ihres Koalitionspartners, der PSOE, der sie vorwirft, durch die Unterstützung des vom Königreich der Alaouiten vorgeschlagenen Autonomieplans eine ungerechtfertigte Abkehr von Spaniens traditioneller Position zur Sahara vollzogen zu haben.