UN-Ausschuss gegen Folter veröffentlicht endgültige Entscheidung über den politischen Gefangenen Bani

PUSL.- Eine weitere Anerkennung des Ausschusses gegen Folter (CAT) bezüglich der Gdeim Izik Gruppe.

Schließlich stellt der Ausschuss fest, dass es sich bei den Fällen im Zusammenhang mit den Ereignissen vom 8. November 2010 im Lager Gdeim Izik um Systemfälle handelt.

Der UN-Ausschuss gegen Folter hat die endgültige Entscheidung im Fall des politischen Gefangenen Mohamed Bani veröffentlicht. Die Beschwerde, die von seiner Anwältin Maitre Olfa Ouled eingereicht wurde, bestätigt die anhaltende Folter.

Nachdem die endgültige Entscheidung getroffen wurde und das Königreich Marokko dieser nicht nachgekommen ist, hat Maitre Olfa Ouled den Fall in Übereinstimmung mit den internen Bestimmungen der CAT weiter verfolgt.

Die Tatsache, dass mir die marokkanischen Behörden nicht erlauben, mit Herrn Bani in Kontakt zu treten, gibt Anlass zu ernster Besorgnis, so Ouled.

Wir sehen diesen fehlenden Kontakt mit zunehmender Sorge, da die neue Phase des Verfahrens begonnen hat und es möglich ist, dass Dritte versuchen, es zu behindern.

Wir erinnern daran, dass Maitre Ouled auch Herrn Abbahah, Herrn Bourial und Herrn Laaroussi vor dem CAT vertritt, deren Fälle sich in einer ähnlichen Situation befinden.

UN Committee against Torture publishes final decision regarding political prisoner Bani by porunsaharalibre.org on Scribd

Ein Kommentar

Die Kommentare sind geschlossen.

POR UN SAHARA LIBRE .org - PUSL
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.