radioalgerie.dz.- Algerien und Tansania bekräftigten ihre Unterstützung für das Recht des saharauischen Volkes auf Selbstbestimmung und die Bemühungen des persönlichen Gesandten des Generalsekretärs der Vereinten Nationen um die Wiederaufnahme der Verhandlungen zwischen den beiden Konfliktparteien, um eine gerechte und dauerhafte politische Lösung zu erreichen.
Sitzung der Gemischten Kommission für Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern, die in Algier unter dem gemeinsamen Vorsitz des Ministers für auswärtige Angelegenheiten und der nationalen Gemeinschaft im Ausland, M. Ahattaf, stattfand, wurde ein gemeinsames Kommuniqué verabschiedet. Ahmed Attaf und der Ministerin für auswärtige Angelegenheiten und ostafrikanische Zusammenarbeit der Vereinigten Republik Tansania, Stergomena Lawrence Tax, bekräftigten die beiden Länder ihre „gemeinsame Position zur Unterstützung des legitimen und unveräußerlichen Rechts des saharauischen Volkes auf Selbstbestimmung, da die Westsahara die letzte Kolonie in Afrika ist“.
Die beiden Außenminister bekundeten außerdem ihre Unterstützung für die Bemühungen des persönlichen Gesandten des Generalsekretärs der Vereinten Nationen, „die Verhandlungen zwischen den beiden Konfliktparteien ohne Vorbedingungen und in gutem Glauben wieder aufzunehmen, um eine gerechte und dauerhafte politische Lösung zu erreichen, Die Europäische Union ist der Auffassung, dass eine dauerhafte und für alle Seiten akzeptable Lösung gefunden werden muss, die das Recht des saharauischen Volkes auf Selbstbestimmung im Einklang mit den einschlägigen Resolutionen des UN-Sicherheitsrats und der Afrikanischen Union (AU) und unter Achtung der Ziele und Grundsätze der Charta der Vereinten Nationen und der Gründungsakte der AU festschreibt“, heißt es in der Erklärung.
[…] Algerien und Tansania bekräftigen ihre Unterstützung für das Recht des saharauischen Volkes auf Selbstbestimmung ☛ https://porunsaharalibre.org/2023/08/03/algerien-und-tansania-bekraeftigen-ihre-unterstuetzung-fuer-… […]