Aus diesem Anlass hat die CMCAS (Comité d’entreprise des électriciens et gaziers) de Gironde am Sonntag, den 06. August 2023, den Dokumentarfilm von Hérvé Féron „Un mur dans le désert“ im Ferienzentrum der CMCAS in der Stadt Arès, in der Nähe von Bordeaux, ausgestrahlt.
Im Anschluss an die Ausstrahlung des Dokumentarfilms fand ein Austausch über die saharauische Sache und die Lebensbedingungen in den saharauischen Flüchtlingslagern statt. Der Austausch wurde von Karima kobbi, der Koordinatorin des Programms, und der saharauischen Begleiterin Nina Ahmed Salem geleitet.
Die CMCAS Gironde, die jedes Jahr saharauische Kinder aufnimmt, koordiniert dies mit der Plattform für Solidarität mit dem saharauischen Volk und dem Büro der Frente Polisario in Frankreich und engagiert sich seit 2002 für die Solidarität mit dem saharauischen Volk.
Das Komitee arbeitet daran, seine Mitarbeiter sowie die Einwohner der Gironde für die gerechte Sache des saharauischen Volkes zu sensibilisieren.