EuGH hält Anhörung zur Einbeziehung der Sahara in das Fischereiabkommen zwischen der EU und Marokko ab

El Tribunal de Justicia de la Unión Europea (TJUE) celebra este 23 y 24 de octubre las audiencias de los dos recursos de casación interpuestos por la Comisión Europea y el Consejo contra las sentencias del Tribunal General que, a petición del Frente Polisario, anularon en 2021 el nuevo acuerdo pesquero UE-Marruecos

Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hält am 23. und 24. Oktober die Anhörungen zu den beiden Rechtsmitteln ab, die die Europäische Kommission und der Rat gegen die Urteile des Gerichts eingelegt haben, das auf Antrag der Frente Polisario das neue Fischereiabkommen zwischen der EU und Marokko für nichtig erklärt hat.

publico.es.- Das Gericht erklärte den Beschluss des Rates über die Genehmigung eines neuen partnerschaftlichen Abkommens zwischen der EU und Marokko über nachhaltige Fischerei im Jahr 2021 für nichtig, da dieses Abkommen das besetzte Gebiet der Saharauis unrechtmäßig einschloss.

Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) verhandelt am 23. und 24. Oktober über die beiden Rechtsmittel, die die Europäische Kommission und der Rat gegen die Urteile des Gerichts eingelegt haben, das auf Antrag der Frente Polisario das neue Fischereiabkommen zwischen der EU und Marokko sowie das Abkommen über Zollpräferenzen, das das besetzte Gebiet der Saharauis rechtswidrig einbezog, für nichtig erklärt hat.

In seinem Urteil vom Dezember 2016 beendete der EuGH das Verfahren der „De-facto-Umsetzung“ der Abkommen zwischen der EU und Marokko im besetzten Gebiet der Westsahara. Das Gericht entschied, dass es sich um ein vom Königreich Marokko getrenntes Gebiet handelt, das die Zustimmung der saharauischen Bevölkerung erfordert.

Das aktuelle Abkommen zwischen der EU und dem Königreich Marokko ist am 18. Juli 2019 in Kraft getreten und ermöglicht die Wiederaufnahme der seit dem 14. Juli 2018 unterbrochenen EU-Flottenaktivitäten.

Der EuGH hat das letzte Wort

Im Jahr 2021 erklärte das Gericht jedoch den Beschluss des Rates über den Abschluss des partnerschaftlichen Abkommens über nachhaltige Fischerei zwischen der EU und Marokko und das dazugehörige Protokoll für nichtig. Es behielt jedoch seine Wirkung, bis der EuGH über die Rechtsmittel entscheidet, die sowohl der Rat als auch die Kommission gegen das Urteil des Gerichts eingelegt haben.

Die Anwendung dieses Protokolls ist am 17. Juli ausgelaufen, was in Ermangelung eines neuen Abkommens bis zum Urteil des EuGH zu einer erneuten Aussetzung der Tätigkeit der Flotte geführt hat.

POR UN SAHARA LIBRE .org - PUSL
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.