Das argentinische Netzwerk der Kommunikatoren für die Dekolonisierung der Westsahara weist die Verleumdungskampagnen gegen die Frente Polisario zurück

BUENOS AIRES-. Das argentinische Netzwerk der Kommunikatoren für die Dekolonisierung der Westsahara hat die von Marokko inszenierte Kampagne, die die Frente Polisario mit terroristischen Organisationen in Verbindung bringen soll, auf das Schärfste zurückgewiesen.

In einer Erklärung , weist das argentinische Netzwerk der Kommunikatoren für die Dekolonisierung der Westsahara darauf hin, dass „diese Kampagne darauf abzielt, historische Fakten zu manipulieren, um ein Narrativ zu konstruieren, das absichtlich die illegale Besetzung der Westsahara und den legitimen Kampf der Frente Polisario für die Demokratische Arabische Republik Sahara ignoriert, damit sie aufhört, die letzte Kolonie Afrikas und eines der 17 Gebiete zu sein, die (wie die Falkland-Inseln) zur Dekolonisierung anstehen, wie vom Sonderausschuss für Dekolonisierung oder Sonderausschuss der Vereinten Nationen (UN) angegeben, der damit beauftragt ist, den Prozess der Entkolonialisierung der nicht selbstverwalteten Gebiete unter der Verwaltung der Kolonialmächte zu überwachen und voranzutreiben, um dem Kolonialismus ein Ende zu setzen“.

„Erklärungen dieser Art, die von falschen Informationen und Quellen zweifelhafter Herkunft durchsetzt sind, stellen ein plumpes Manöver dar, um den legitimen Kampf des saharauischen Volkes für sein Recht auf Freiheit, Unabhängigkeit und Selbstbestimmung zu kriminalisieren. Die Lüge dient nur den Expansionsinteressen der marokkanischen Diktatur“, heißt es weiter.

Das argentinische Netzwerk der Kommunikatoren für die Dekolonisierung der Westsahara erinnert daran, dass „systematische Verleumdungen, lügnerische Erklärungen, Presseaktionen und die bewusste Missachtung des internationalen Rechts den Willen des saharauischen Volkes und seiner nationalen Befreiungsbewegung, der Frente Polisario, nicht ändern können, für das Recht auf Selbstbestimmung zu kämpfen, wie es in den grundlegenden Resolutionen des Sicherheitsrates und der UN-Generalversammlung, der Afrikanischen Union, der Europäischen Union und der 84 Länder, die die Republik Sahara anerkennen, unterstützt wird.

„Das argentinische Netzwerk der Kommunikatoren für die Dekolonisierung der Westsahara warnt die internationale Gemeinschaft vor der Gefahr, die von dieser Art von Verleumdungskampagne ausgeht, deren einziges Ziel es ist, die Bemühungen um eine friedliche, gerechte und dauerhafte Lösung für die Westsahara im Einklang mit dem Völkerrecht und den UN-Resolutionen zu schwächen“, heißt es in der Erklärung.

POR UN SAHARA LIBRE .org - PUSL
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.


Notice: ob_end_flush(): Failed to send buffer of zlib output compression (0) in /home/idesstia/public_html/wp-includes/functions.php on line 5471