Algerien unterstützt Bemühungen des UN-Sondergesandten

Der algerische Botschafter in Lissabon erklärte heute, sein Land unterstütze die Bemühungen des Sondergesandten des UN-Generalsekretärs für die Westsahara und weise „Versuche zurück, ihn mit dem Streit zwischen Marokko und der Polisario-Front in Verbindung zu bringen“.

expressodasilhas.cv.- „Die zügellose, irreführende Propaganda, die mit allen Mitteln versucht, Algerien in einen Konflikt zwischen einem Besatzungsstaat und einer nationalen Befreiungsbewegung zu verwickeln, kann nicht vergessen machen, dass das Gebiet der Westsahara seit 1963 auf der Liste der nicht selbstverwalteten Gebiete der Vereinten Nationen steht und das letzte Gebiet des afrikanischen Kontinents ist, dem kein endgültiger völkerrechtlicher Status zuerkannt wurde“, erklärte der neue algerische Botschafter in Lissabon, Chakib Rachid Kaid, gegenüber Lusa.

„Algerien wird die Bemühungen des Sondergesandten des Generalsekretärs für die Westsahara, Staffan de Mistura, bei der Suche nach einer gerechten und dauerhaften Lösung, die Frieden und Stabilität in diesem Teil der Welt wiederherstellen kann, weiterhin unterstützen“, fügte Kaid hinzu, der vor kurzem Abdelmadjid Naamoune in diesem Amt abgelöst hat.

Der Diplomat reagierte damit auf frühere Äußerungen des marokkanischen Botschafters in Portugal, Othmane Bahnini, der behauptete, dass der 16. Kongress der Frente Polisario, der vom 13. bis 22. Januar stattfand, „im Wesentlichen dazu diente, die Propaganda der Frente Polisario und der von ihr unterstützten algerischen Milizen zu unterstützen“.

Im Abschlusskommuniqué des Kongresses teilte die Polisario mit, dass sie beschlossen habe, den Vorschlag der wiedergewählten Führung um Brahim Ghali „bedingungslos zu unterstützen“, den „bewaffneten Kampf“ gegen Marokko wieder aufzunehmen und damit die Waffenstillstandsvereinbarungen von 1991 zu beenden, und wies darauf hin, dass dies nun der „politische und operative Rahmen für die Behandlung des Friedensprozesses bei der UNO“ sei.

In der Antwort an Lusa erklärt der algerische Diplomat, dass „der lange Kampf des saharauischen Volkes seit 1975, der von seinem einzigen Vertreter, der Polisario-Front, geführt wird, als oberstes Ziel die Achtung des Völkerrechts hat“.

Dies könne nur durch die Organisation eines Selbstbestimmungsreferendums unter der Aufsicht der Vereinten Nationen geschehen, die von ihrer Mission zur Organisation eines Referendums in der Westsahara (MINURSO) unterstützt werden, die durch die Resolution 690 des Sicherheitsrates vom 29. April 1991 eingerichtet wurde, nachdem Marokko und die Polisario-Front am 30. August 1988 die Anträge auf eine Resolution angenommen hatten“.

Seitdem, so Kaid, hätten sich alle diplomatischen Initiativen im Rahmen der Vereinten Nationen und der OAU/AU als „vergeblich“ erwiesen, da Marokko „unnachgiebig“ sei und seither versuche, „seine Zustimmung zu erzwingen, um seinen ‚Autonomieplan‘ als einzige Grundlage für die Lösung der Westsahara-Frage durchzusetzen“.

Dieser „Autonomieplan“, der die immensen Bemühungen der internationalen Gemeinschaft um eine tragfähige und gerechte Lösung verschleiert, lässt keinen Raum für die Durchführung eines Referendums in der Westsahara unter der Aufsicht der Vereinten Nationen“, erklärte er.

Die ehemalige spanische Kolonie wird von den Vereinten Nationen als „nicht selbstverwaltetes Territorium“ eingestuft, obwohl Rabat fast 80 Prozent dieses 266.000 Quadratkilometer großen, fast wüstenartigen Gebiets kontrolliert.

POR UN SAHARA LIBRE .org - PUSL
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.


Notice: ob_end_flush(): Failed to send buffer of zlib output compression (0) in /home/idesstia/public_html/wp-includes/functions.php on line 5471