Ehemaliger französischer Botschafter bei der UNO und den USA entlarvt „marokkanische Erpressung bezüglich der Westsahara“

Paris (Frankreich), 5. Juni 2023 (SPS) – Die Enthüllung eines französischen Diplomaten und Botschafters an den Schauspieler Javier Bardem stellt die unruhigen Beziehungen zwischen Frankreich und Marokko genau dar. Marokko ist „ein Partner, mit dem man jede Nacht schläft, in den man nicht besonders verliebt ist, den man aber beschützen muss. Mit anderen Worten, es ist jemand, den wir lieber ignorieren“, so der spanische Schauspieler auf einer Pressekonferenz, die 2014 in Paris stattfand, um seinen Dokumentarfilm „Kinder der Wolken, die letzte Kolonie“ vorzustellen.

Nun scheint es, dass dieser „unerwünschte Begleiter“ aufgrund der PEGASUS-Spionageskandale, der Bestechung in europäischen Institutionen und der Einmischung in die demokratischen Prozesse der europäischen Länder eingeschränkt werden muss.

Während die Westsahara-Frage ein Punkt bleibt, an dem Frankreich seine Doppelmoral unter Beweis stellt, indem es die marokkanische Expansionspolitik unterstützt, anstatt der Achtung der internationalen Legalität und der in der UN-Charta verankerten Grundsätze Vorrang einzuräumen, scheinen einige französische Kreise bereit zu sein, die Rolle von Paris in den internationalen Institutionen zur Verteidigung von Rabat offenzulegen.

Gérard Araud, ständiger Vertreter Frankreichs bei den Vereinten Nationen (2009-2014) und anschließend Botschafter in Washington (2014-2019), hat nicht gezögert, auf von Rabat aus kontrollierte Berichte zu reagieren, die die Propaganda des Regimes von Mohamed VI. unterstützen.

„Es handelt sich um die übliche marokkanische Erpressung in Bezug auf die Westsahara nach dem radikalen amerikanischen Wechsel, während Frankreich jahrzehntelang allein die marokkanischen Interessen im Sicherheitsrat verteidigt hat“, räumte der ehemalige französische Diplomat ein und erinnerte an die Reaktion auf den marokkanischen Account „MoroccoINT“.

Die Veröffentlichung des Accounts „Morocco Intelligence“, in dem versucht wurde, die Regierung Macron für die derzeitige Krise verantwortlich zu machen, hat die internationale Öffentlichkeit nur daran erinnert, dass die Stärke Marokkos in der Unterstützung Frankreichs liegt.

Gérard Araud reagierte auch auf andere Profile und erinnerte daran, dass er „nächtelang Marokko im Sicherheitsrat im Namen Frankreichs verteidigt hat, sogar gegenüber den Vereinigten Staaten“.

Frankreich wurde für seine widersprüchliche Haltung kritisiert und dafür, dass es sich nicht für die Rechte des saharauischen Volkes und die Einhaltung der UN-Resolutionen eingesetzt hat. Anstatt die grundlegenden Prinzipien der internationalen Legalität und des Selbstbestimmungsrechts zu verteidigen, hat Frankreich Marokko bei seiner Besetzung der Westsahara sogar gegen die Meinung der internationalen Gemeinschaft geschützt.

Ein Kommentar

Die Kommentare sind geschlossen.

POR UN SAHARA LIBRE .org - PUSL
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.


Notice: ob_end_flush(): Failed to send buffer of zlib output compression (0) in /home/idesstia/public_html/wp-includes/functions.php on line 5471